Mercedes-Benz Schule
Die Liebhaber der Lyrik präsentierten sich in den Kategorien Deutsch als Muttersprache (DaM), Deutsch als Fremdsprache (DaF), und Ungarisch als Muttersprache (UaM).
Besuch in Oswieçim – eine eindrucksvolle Reise in die Vergangenheit
Wir drücken unseren Abiturienten die Daumen. Wir wünschen euch viel Erfolg bei den Prüfungen!
Wir, zwei Schülerinnen aus der 7. Klasse und zwei Schüler aus der 9. Klasse, nahmen beim Landesfinale des deutschsprachigen Geowettbewerbs in Budapest teil
Am 14. März veranstalteten die Schüler der Klassen 4a und 4b traditionell die Gedenkfeier zum ungarischen Nationalfeiertag in der Mercedes-Benz Schule.
Am 13. März wurde der 3. Deutsch-Ungarische-Projekttag für die Schüler der Klassen 1 bis 4 der MBS veranstaltet.
Am Freitag vor den Ferien (14.02.2024) erschienen Prinzessinnen, Superhelden, Tiere und andere magische Wesen in der MBS.
In diesem Jahr organisierten die Mercedes-Benz Schule Kecskemét und die Stadtverwaltung zum dreizehnten Mal die gemeinsame Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.
m 12. Dezember glitzerte und duftete überall auf dem Schulgelände.
Bereits zum dritten Mal fand am 21. November 2024 der Rezitierwettbewerb „Lyrix #3“ in unserer Grundschule statt. Die TeilnehmerInnen der Klassen 1 bis 4 konnten mit vielfältigen Gedichtvorträgen in Deutsch und Ungarisch ihren Mut und ihr Sprachgefühl unter Beweis stellen.
Am Freitag, den 8. November versammelte sich die Grundschule in der MBS zum alljährlichen Martinsfest mit traditionellem Laternenumzug.
Mit den tiefen Gedanken vom ungarischen Schriftsteller Tibor Déry begann das Programm der 7. und 8. Klassen in der Feierstunde zur ungarischen Revolution von 1956.